das Kesseltreiben

das Kesseltreiben
- {battue} sự săn đuổi, sự giết chóc, sự tàn sát, sự khám xét, sự lùng sục - {round-up} sự chạy vòng quanh để dồn súc vật, cuộc vây bắt, cuộc bố ráp, sự thâu tóm, cuộc hội họp, cuộc họp mặt = das Kesseltreiben (Politik) {witchhunt}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kesseltreiben — das Kesseltreiben (Oberstufe) Hetze, die gegen jmdn. betrieben wird Synonyme: Hetzjagd, Hetzkampagne, Verleumdungskampagne Beispiel: Ihre politischen Aussagen arteten in ein Kesseltreiben gegen ihre Person aus …   Extremes Deutsch

  • Das neue Abenteuer — war eine in der DDR erschienene, an Jugendliche gerichtete populäre Heft Reihe mit Erzählungen der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen, Wiederveröffentlichungen und auch Übersetzungen sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Kesseltreiben — Sn std. (17. Jh.) Hybridbildung. Kessel im weidmännischen Sinn ist der ringsum geschlossene Platz, in den das Wild getrieben wird. Übertragen in die Sprache des Militärs mit einkesseln u.ä.    Ebenso ndn. kedeljagt. deutsch s. Kessel, s. treiben …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kesseltreiben — Treibjagd; Jagd; Hatz; Hetzjagd; Hetze; Verfolgung; Verfolgungsjagd * * * Kẹs|sel|trei|ben 〈n. 14〉 1. Treibjagd (bes. auf Hasen), bei der die Treiber, von einem Punkt nach zwei Seiten ausgehend, einen Ring bilden, in dem das Wild wie in einem… …   Universal-Lexikon

  • Kesseltreiben — Kẹs·sel·trei·ben das; eine Form der Jagd, bei der man das Wild (besonders Hasen) zu einer Stelle treibt und von allen Seiten umstellt || ID meist jemand / etwas (Kollekt od Pl) veranstaltet ein Kesseltreiben gegen jemanden eine Gruppe von… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kesseltreiben — Kessel: Mhd. kez̧z̧el, ahd. kez̧z̧il, got. (nur Genitiv Plural) katilē, aengl. cietel, aisl. ketill gehen auf gemeingerm. *katila »Kessel« zurück, das in alter Zeit aus lat. catinus »Tiegel, Schale, Wasserbehälter an der Feuerspritze« (bzw. aus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Jagd — Hatz; Hetzjagd; Hetze; Verfolgung; Verfolgungsjagd; Kesseltreiben; Jagen * * * Jagd [ja:kt], die; , en: 1. a) das Aufspüren, Verfolgen, Erlegen oder Fangen von Wild: die Jagd auf Hasen; sie wollen am …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Stadt Mainz — Stadtansicht um 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Mainz — Stadtansicht um 1900 Karte der Stadt Mainz um 1844. Lithografie von J. Lehnhardt …   Deutsch Wikipedia

  • Mainzer Geschichte — Stadtansicht um 1900 Karte der Stadt Mainz um 1844. Lithografie von J. Lehnhardt …   Deutsch Wikipedia

  • Mutter Courage und ihre Kinder — Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”